 
  
 Eine recht neue Art in unseren Sammlungen. Meine Pflanze ist aus Samen gezogen und wächst seit fast 8 Monaten im absoluten
 
  Eine recht neue Art in unseren Sammlungen. Meine Pflanze ist aus Samen gezogen und wächst seit fast 8 Monaten im absoluten Zeitlupentempo. Ich warte noch auf den Tag, an dem sie merkt, dass sie eine Passionsblume ist und ordentlich loslegt. Die Blätter
 
  Zeitlupentempo. Ich warte noch auf den Tag, an dem sie merkt, dass sie eine Passionsblume ist und ordentlich loslegt. Die Blätter sind aber jetzt schon eine Zierde.
  Update 2020: Mittlerweile hat sich P. edmundoi in den privaten Sammlungen etabliert. Die auffälligen Blüten, welche sich bereits
 
  sind aber jetzt schon eine Zierde.
  Update 2020: Mittlerweile hat sich P. edmundoi in den privaten Sammlungen etabliert. Die auffälligen Blüten, welche sich bereits an jungen Pflanzen zahlreich ausbilden, sind eine nicht oft anzutreffende Kombination. P. edmundoi präferiert tropisch-warme
 
  an jungen Pflanzen zahlreich ausbilden, sind eine nicht oft anzutreffende Kombination. P. edmundoi präferiert tropisch-warme Plätze. Im Gewächshaus, Wintergarten o.ä. gelingt die Kultur am einfachsten. Die Überwinterung bleibt dabei heikel, da sie sehr
 
  Plätze. Im Gewächshaus, Wintergarten o.ä. gelingt die Kultur am einfachsten. Die Überwinterung bleibt dabei heikel, da sie sehr leicht entlaubt und in der Folge schnell eine Wurzelfäule beginnen kann.
 
  leicht entlaubt und in der Folge schnell eine Wurzelfäule beginnen kann. Es ist noch eine rötlichere Variante der P. edmundoi in Kultur. Weiterhin wurde eine komplett weiße Form mit blauer Korona
 
  Es ist noch eine rötlichere Variante der P. edmundoi in Kultur. Weiterhin wurde eine komplett weiße Form mit blauer Korona dokumentiert, welche jedoch bisher noch nicht in Kultur gebracht wurde.
 
  dokumentiert, welche jedoch bisher noch nicht in Kultur gebracht wurde. Lat. Name:
  P. edmundoi
  (=nach Edmundo Pareira)
  Untergattung: 
  Passiflora
  Supersektion: 
  Stipulata
  Sektion: 
  Kermesinae
  Blüte Ø cm : 
  5-8 cm
  Duft: 
  nein
  Pflegeaufwand: 
  mitteln
 
 
 
  Lat. Name:
  P. edmundoi
  (=nach Edmundo Pareira)
  Untergattung: 
  Passiflora
  Supersektion: 
  Stipulata
  Sektion: 
  Kermesinae
  Blüte Ø cm : 
  5-8 cm
  Duft: 
  nein
  Pflegeaufwand: 
  mitteln
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   © 2013 passiflorawelt - all rights reserved
 
 
  © 2013 passiflorawelt - all rights reserved 
 
 
 
  